Wir führen Reinigungen und Desinfektionen von trinkwasserführenden Anlagen gemäß Trinkwasserverordnung durch.
Liegt eine mikrobielle Kontamination in einer Trinkwasserinstallation oder Bereichen von ihr vor, muss diese aus Gründen des Gesundheitsschutzes beseitigt werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Beseitigung in der Regel nicht durch alleiniges Spülen oder andere Reinigungsmaßnahmen erreicht werden kann. Eine Desinfektion der Anlage, nach vorheriger Reinigung (zB. Beseitigung der Biofilme) ist erforderlich. Durch die Desinfektion werden die sowohl im Wasser, wie auch unter den Biofilmen vorhandenen unerwünschten Mikroorganismen abgetötet. Ziel der Anlagendesinfektion ist es, die Trinkwasserinstallation in einen hygienisch einwandfreien Zustand zurück zu versetzen, der dann einen bestimmungsgemäßen Gebrauch ermöglicht.
Bitte beachten Sie, dass die Reinigung und Desinfektion einer Trinkwasserinstallation nur nachhaltig wirksam sein kann, wenn die Ursachen für die Kontamination dedektiert und beseitigt wurden sind.
Rufen Sie uns an. Wir inspizieren Ihre Anlage und unterbreiten Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Hier ein paar Beispiele, was in trinkwasserführenden Anlagen bei einer Reinigung herausgespült werden kann.
Perlatoren als letztes Glied einer Anlage sind oft der Hygienespiegel einer Anlage. Im Ersteren können sich die Keime unter den Verkrustungen maskieren und in dem Zweiten befinden sich (aus unterschiedlichen Gründen) Fremdstoffe in der Trinkwasseranlage, welche neben einer Schädigung der Leitungswände auch eine Nahrungsbasis für Mikroorganismen darstellen können.