Für 2023 sind folgende Kurse/Veranstaltungen geplant:
Achtung:
Die Kurse können nur stattfinden wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Hygienebeauftragte(r) in der Pflege in Kombination mit der Sachkunde für MP-Aufbereitung (5 Tage) Anmeldung bitte direkt an Reha aktiv, Chemnitz
- Chemnitz 17.- 21.04. 2023
- Chemnitz 18.- 22.09.2023
- Chemnitz 29.06.23 Tagesseminar Pflege
- Chemnitz 26.09.23 Tagesseminar Pflege
Sanitätshaus Kröger
- Massen-Niederlausitz 12.-16.06.23
Hygienebeauftragte(r) in der Pflege (5Tage)
Anmeldung bitte direkt bei dem Tüv Saarland
- Nürnberg 13.-17.02.2023
- Leipzig 24.-28.04.2023
- Stuttgart 10.-14.07.2023
- Hattingen 23.-27.10.2023
- Sulzbach 11.-15.12. 2023
- Sulzbach 06.-07.03. 2023 Aufbau/Aktualisierungskurs
- Hattingen 23.-24.08.2023 Aufbau/Aktualisierungskurs
- Leipzig 15.-16.11.2023 Aufbau/Aktualisierungskurs
Hygienebeauftragte(r) in der Radiologie (4 Tage)
Esslingen (TAE) 28.11. – 01.12.2023 Anmeldung bitte direkt bei TAE
Hygienebeauftrage(r) in der Praxis in Kombination mit der Sachkunde für MP-Aufbereitung
- Esslingen 28.02.-03.03.2023 Anmeldung bitte direkt bei TAE
Hygienebeauftrage(r) im Piercingstudio in Kombination mit der Sachkunde für MP-Aufbereitung (5 Tage)
- Dresden 20.03.-24.03. 2023
+++ Bitte klären Sie ggf. vor der Buchung die Anerkennung des Kurses mit Ihrem Amt ab! +++
Sachkunde Flächendesinfektion im Sanitätshaus in Kombination mit der Sachkunde für MP-Aufbereitung (2 Tage)
Homberg (Ohm) 21.06. – 22.06.2023- Homberg (Ohm) 05.12. – 06.12.2023
- Homberg (Ohm) 07.12.23 Rezertifizierung
Hygienebeauftrage(r) in der Podologie in Kombination mit der Sachkunde für MP-Aufbereitung (5Tage)
- München 23.01. – 27.01.2023
Hygienebeauftrage(r) im Sanitätshaus in Kombination mit der Sachkunde für MP-Aufbereitung (4 Tage)
- VA Ort steht noch nicht fest
Rezertifizierungskurse (1 Tag)
- Rezertifizierung „HB in der Praxis“ Zwönitz 08.11.2023 präsenz
- Rezertifizierung „SK Flächendesinf. im Sanith.“ Homberg (Ohm) 07.12.22023 präsenz
- Rezertifizierung „HB in der Radiologie“ 02.11. 2023 Webkurs
- Rezertifizierung „HB im Piercingstudio“ 04.10. 2023 Webkurs
- Rezertifizierung „Sammelkurs“ 04.01. 2024 Webkurs
Fortbildungen/Belehrungen, im Web:
Webinare Pflichtbelehrungen im Sanitätshaus
- EGRO 28.03.2023 14,00 -16.00 Uhr Hygieneunterweisung (Pflichtbelehrungen) Anmeldung bitte bei der EGROH
- EGRO 02.06.2023 14.00 – 16.00 Uhr Hygieneunterweisung „Abholung von Hilfsmitteln“ Anmeldung bitte bei der EGROH
- EGRO 03.11.2023 14,00 -16.00 Uhr Hygieneunterweisung (Pflichtbelehrungen) Anmeldung bitte bei der EGROH
- EGRO 09.11.2023 14.00 – 16.00 Uhr Hygieneunterweisung „Abholung von Hilfsmitteln“ Anmeldung bitte bei der EGROH
- EGRO 20.11.2023 14,00 -16.00 Uhr Hygieneunterweisung (Pflichtbelehrungen) Anmeldung bitte bei der EGROH
Jährliche (Pflicht) – Hygienefortbildung + Belehrungen für Mitarbeiter von Einrichtungen im Gesundheitswesen (Web)*
- Termine folgen
Weitere Termine können in Absprache mit dem Veranstalter festgelegt werden, sofern mindestens 6 verbindliche Anmeldungen vorliegen.
Webinarinhalte
nötige Pflichtweiterbildungen:
- Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die neue RKI Richtlinie
- Das Hygieneregime in der Praxis. Was ist nötig?
- Qualitätssicherung der Desinfektion
- Belehrung nach Biostoffverordnung
- Belehrung zu Nadelstichverlezung
- Belehrung zu Händehygiene und Desinfektion
- Belehrung zum Hautpflegeplan
- Grundlagen des Umgangs mit Desinfektionsmittel
moduläre Webinare
Modul 1:
- Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens- Die neue RKI Richtlinie
- Pandemien im Vergleich
- gesetzlich geforderte Belehrungen in Praxis und Sanitätshaus
Modul 2:
- Das Hygieneregime in der Praxis Was ist nötig?
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion Teil 1
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion Teil 2
- gesetzlich geforderte Belehrungen in Praxis und Sanitätshaus
Modul 3:
- Interessante Aspekte aus Hygiene und Medizin
- 53 praxisrelevante Fragen zu Corona
- Räume mit empfindlicher Technik, wie Desinfizieren? Die Kaltverneblung mit Wasserstoffperoxyd eine Alternative?
- gesetzlich geforderte Belehrungen in Praxis und Sanitätshaus
Modul 4
- Viren, Keime, Multiresistenz
- Qualitätssicherung der Desinfektion, was ist nötig?
- gesetzlich geforderte Belehrungen in Praxis und Sanitätshaus