
Mit unserer Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der Pflege aktiv Verantwortung übernehmen!
Nach dem Heimgesetz (Entwurf) § 11(9) ist in Pflegeeinrichtungen ein(e) Hygienebeauftragte(r) zu bestellen. Sie sollen die Durchsetzung der Hygienestandards und Infektionsprävention im Sinne des Qualitätsmanagements (§ 112 SGB XI) sichern. Die Qualifizierung vermittelt qualifiziertes Wissen und Können, die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen zu verbessern.
Folgende Inhalte werden in dem EU zertifizierten Lehrgang, welcher der leitlinie des VHD entspricht in vier Tagen geschult:
- EU zertifizierte Lehrgang
- Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
- Aufgaben des Hygienebeauftragten
- Grundlagen der Infektiologie
- Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
- Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
- Qualitätssicherung im Hygienemanagement
- Rechtsgrundlagen
- Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung
- Die Fortbildung wird von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) anerkannt.
Sie möchten Ihre fachliche Kompetenz erweitern und aktiv zur Verbesserung der Hygienestandards in Pflegeeinrichtungen beitragen? Dann nutzen Sie jetzt die Chance auf eine anerkannte Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der Pflege. Unsere praxisnahe Weiterbildung vermittelt Ihnen umfassendes Know-how, rechtliche Grundlagen und sofort umsetzbares Fachwissen – ideal für alle, die in der Pflegebranche mehr Verantwortung übernehmen möchten.
Starten Sie Ihre Weiterbildung noch heute – direkt bei Hygiene Hanitzsch in Dresden.
Kontaktieren Sie uns unter +49 351 40870620, schreiben Sie an hanitzsch@hygienehanitzsch.de oder senden Sie uns das unten verlinkte Anmeldeformular ausgefüllt zu, um sich anzumelden oder weitere Informationen zu erhalten.