+1 500 000 0000

demo@example.com

Aktuelle Nachrichten

1
Nov.
webadmin
Keine Kommentare

Hygienebeauftragter in der Praxis in Kombination mit der Sachkunde zur Medizinprodukteaufbereitung, Zwönitz vom 24.-27.10.2018

Dieser Kurs erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Denn für diese beiden dringend erforderlichen Ausbildungen können die Praxen  bzw. die Teilnehmer durch diese gelungene Kombination beider Kurse, eine komplette Woche an Zeit und Kosten einsparen. Auch das Gesundheitsamt Chemnitz, welches in Vertretung zweier Damen überraschend den Kurs kurzzeitig besuchte, war von der Wissenschaftlichkeit und Lebendigkeit dieser Schulung […]

Mehr
22
Juni
webadmin
Keine Kommentare

Rezertifizierungskurs des Hygienebeauftragten in der Radiologie am 20.06.2018 in Kassel

Nachdem im letzten Dezember (17) bereits eine Rezertifizierung in Wiesbaden stattgefunden hatte, fand bzw. finden dieses Jahr zwei Rezertifizierungskurse für den Hygienebeauftragten in der Radiologie statt. Einer am 20.06. in Kassel und einer am 05.12. in Dresden. Die doch zahlreichen Aktualisierungen/Änderungen im Bereich der Hygiene der letzten zwei Jahren wurden sehr interessiert aufgenommen und eigene […]

Mehr
10
Feb.
webadmin
Keine Kommentare

Februar 2017: Zertifizierung Nach ISO 9001 und Berechtigung als Sachverständiger in der Hygiene und Desinfektion

Hygiene Hanitzsch wurde von der Gesellschaft zur Zertifizierung von Personen gemäß ISO EN 17024 und Management Systemen nach EN ISO 9001 geprüft und zertifiziert. Damit wird dem Unternehmen bescheinigt dass es ein Qualitätsmanagement System gemäß der ISO 9001:2015 eingeführt hat und dieses wirksam anwendet. Der Nachweis wurde im Rahmen eines Zertifizierungs-Audit Berichts Nr. 9001/2016/5109 erbracht. […]

Mehr
9
Feb.
webadmin
Keine Kommentare

Januar 2017: Erneute Verleihung von Gütesiegeln durch den VHD

Auch im Jahr 2017 wurden die folgenden vier Lehrgänge von Hygiene Hanitzsch mit den Gütesiegeln des VHD ausgezeichnet. Im Einzelnen sind dies: Gütesiegel Nr. 3: Hygienebeauftragter in der Radiologie Gütesiegel Nr. 4 – Hygienebeauftragter in der Praxis In der Republika Srpska: Gütesiegel Nr. 5: Hygienebeauftragter nach deutschem Recht in der Radiologie Gütesiegel Nr. 6: Hygienebeauftragter […]

Mehr

Dienstleistungen

Hygienebeauftragter in der Radiologie

  • EU zertifizierte Lehrgang
  • Dauer 4 Tage
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten und Besonderheiten in der Radiologie
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundlagen meldepflichtiger Krankheiten und Erreger
  • Sachgerechter Umgang mit Kontrastmittel-Injektoren
  • Grundlagen Reinigung und Desinfektion in der Radiologischen Praxis
  • Anforderungen Aufbereitung Medizinprodukte
  • Erstellung und Pflege Hygieneplan
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Radiologie nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung
  • Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Mitarbeiter in der Radiologie. Anmeldungen bitte direkt über den Veranstalter.
  • Die Fortbildung wird von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) unter der Siegel-Nummer 003/2017 anerkannt.

Hygienebeauftragter in der Praxis

  • EU zertifizierte Lehrgang
  • Dauer 4 Tage
  • hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
  • Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
  • Qualitätssicherung im Hygienemanagement
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifikats zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Sachkundiger / geprüfter Sachkundiger der Flächendesinfektion

  • Lehrgang bestehend aus zwei Teilen (Grundkurs A und Leistungsnachweise B)
  • Grundkurs A 2 Tage
  • Leistungsnachweise B 1 Tag
  • Unabhängige Zertifizierung nach EurAS-Cert
Grundkurs A
  • Hygiene relevante Gesetze und Verordnungen
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Hilfsmittelaufbereitung im Sanitätshaus
  • Desinfektionsplan im Sanitätshaus
  • Praxisteil
  • Zertifikat nach erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung
Leistungsnachweis B
  • Wiederholung Grundlagen aus Grundkurs A
  • Praxis
  • Zertifikat nach erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Hygienebeauftragte/r in der Pflege

  • Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
  • Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
  • Qualitätssicherung im Hygienemanagement
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Hygienebeauftragte/r in der Pflege 

Nach dem Heimgesetz (Entwurf) § 11(9) ist in Pflegeeinrichtungen ein(e) Hygienebeauftragte(r) zu bestellen. Sie sollen die Durchsetzung der Hygienestandards und Infektionsprävention im Sinne des Qualitätsmanagements (§ 112 SGB XI) sichern. Die Qualifizierung vermittelt qualifiziertes Wissen und Können, die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen zu verbessern. Folgende Inhalte werden in dem EU zertifizierten Lehrgang, welcher der leitlinie des VHD entspricht in vier Tagen geschult:
  • Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
  • Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
  • Qualitätssicherung im Hygienemanagement
  • Rechtsgrundlagen
Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung.