+1 500 000 0000

demo@example.com

Aktuelle Nachrichten

Dr. Helge Hanitzsch
10
Nov.
webadmin
Keine Kommentare

Seminar Hygienebeauftragter in der Praxis bei „Hygieneprofi 24“ in Zwönitz (19. – 22.10.2016)

Die Schulung zum Hygienebeauftragten in der Praxis fand vom 19. – 22.10.2016 im Schulungszentrum der Firmen „Hygieneberatung 24“ und „Hygieneberatung MB“ in Zwönitz statt.

Mehr
7
Okt.
webadmin
Keine Kommentare

Lehrgang für Hygienebeauftragte in der Radiologie – Darmstadt (21.-24.09.2016)

Den Auftakt des Wintersemesters 2016/2017 der Seminarreihe von Hygiene Hanitzsch machte das 4-Tägige Seminar zum Hygienebeauftragten, welches vom 21.-24.09.2016 im Welcome Hotel Darmstadt stattfand.

Mehr
27
Juni
webadmin
Keine Kommentare

Seminare von Dr. Helge Hanitzsch erhalten weitere „Zertifizierung“ durch die Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V (VHD)

Dresden 20.06.2016: Die von Dr. Helge Hanitzsch angebotenen Seminare im Bereich der Hygiene Aus- und Weiterbildung erhalten zusätzlich zur EurAS-Cert Zertifizierung nun auch die Siegel 17 (Hygienebeauftragter in der Radiologie) und 18 (Hygienebeauftragter in der Praxis) der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V (VHD).

Mehr
Dr. Helge Hanitzsch
11
Mai
webadmin
Keine Kommentare

Hygiene in der Praxis: zertifizierte Ausbildung und Beratung

Dresden 28 April 2016: Der promovierte Naturwissenschaftler Dr. Helge Hanitzsch bietet fortan verschiedene zertifizierte Lehrgänge zum Hygienebeauftragten insbesondere in der Radiologie sowie für Arztpraxen und Sachkundschulungen Desinfektion für Sanitätshäuser an. Zusätzlich werden auch Beratungen in der Hygiene für Start-Ups, sowie etablierte Betriebe durchgeführt. Der neue Web Auftritt der Division Hygiene in der Praxis des Sanitätshauses Dr. Hanitzsch ist ab sofort unter www.hygienehanitzsch.de erreichbar. Der neue Web Auftritt enthält alle wichtigen Information rund um die Hygiene in der Praxis.

Mehr

Dienstleistungen

Hygienebeauftragter in der Radiologie

  • EU zertifizierte Lehrgang
  • Dauer 4 Tage
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten und Besonderheiten in der Radiologie
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundlagen meldepflichtiger Krankheiten und Erreger
  • Sachgerechter Umgang mit Kontrastmittel-Injektoren
  • Grundlagen Reinigung und Desinfektion in der Radiologischen Praxis
  • Anforderungen Aufbereitung Medizinprodukte
  • Erstellung und Pflege Hygieneplan
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Radiologie nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung
  • Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Mitarbeiter in der Radiologie. Anmeldungen bitte direkt über den Veranstalter.
  • Die Fortbildung wird von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) unter der Siegel-Nummer 003/2017 anerkannt.

Hygienebeauftragter in der Praxis

  • EU zertifizierte Lehrgang
  • Dauer 4 Tage
  • hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
  • Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
  • Qualitätssicherung im Hygienemanagement
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifikats zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Sachkundiger / geprüfter Sachkundiger der Flächendesinfektion

  • Lehrgang bestehend aus zwei Teilen (Grundkurs A und Leistungsnachweise B)
  • Grundkurs A 2 Tage
  • Leistungsnachweise B 1 Tag
  • Unabhängige Zertifizierung nach EurAS-Cert
Grundkurs A
  • Hygiene relevante Gesetze und Verordnungen
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Hilfsmittelaufbereitung im Sanitätshaus
  • Desinfektionsplan im Sanitätshaus
  • Praxisteil
  • Zertifikat nach erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung
Leistungsnachweis B
  • Wiederholung Grundlagen aus Grundkurs A
  • Praxis
  • Zertifikat nach erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Hygienebeauftragte/r in der Pflege

  • Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
  • Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
  • Qualitätssicherung im Hygienemanagement
  • Rechtsgrundlagen
  • Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Hygienebeauftragte/r in der Pflege 

Nach dem Heimgesetz (Entwurf) § 11(9) ist in Pflegeeinrichtungen ein(e) Hygienebeauftragte(r) zu bestellen. Sie sollen die Durchsetzung der Hygienestandards und Infektionsprävention im Sinne des Qualitätsmanagements (§ 112 SGB XI) sichern. Die Qualifizierung vermittelt qualifiziertes Wissen und Können, die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen zu verbessern. Folgende Inhalte werden in dem EU zertifizierten Lehrgang, welcher der leitlinie des VHD entspricht in vier Tagen geschult:
  • Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
  • Aufgaben des Hygienebeauftragten
  • Grundlagen der Infektiologie
  • Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
  • Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
  • Qualitätssicherung im Hygienemanagement
  • Rechtsgrundlagen
Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung.