Aktuelle Nachrichten
Frohes neues Jahr!
Liebe Besucher meiner Webseite, ich wünsche Ihnen Gesundheit, Glück und Frieden für das neue Jahr! Möge für Sie das Hygienemanagement keine Last sein, sondern sich in Ihren Arbeitsablauf (möglichst nathlos) integriern! Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Patienten/Kunden wird es Ihnen danken! Herzlichst, Ihr Helge Hanitzsch
Mehr
Trotz Corona ein paar Kurse unter 2G+
Leider hat uns Corona wieder komplett im Griff. Daher ist es um so wichtiger sich mit einer funktionierenden Basishygiene zu befassen, ein paar Grundlagen der Desinfektion zu lernen und den Umgang mit der Schutzausrüstung zu üben, auch wenn dies alles mit begrenztem Personenkreis unter den Kautelen von 2G+ bzw. im Internet stattfinden musste. Stellvertretend für […]
Mehr
Ein Novum!
Vom 23.-26.04. führten wir in Dresden den ersten kombinierten Kurs des Hygienebeauftragten im Piercingstudio und der Sachkundeausbildung für Medizinprodukteaufbereitung durch. Dies allein ist schon neu und ungewöhnlich. Dazu kommt, dass dies in dieser Form die erste, vom VHD (Vereinigung der Hygieniker Deutschlands) mit einem Gütesiegel versehene Ausbildung im nichtmedizinischen Bereich in Deutschland darstellt. Dazu sind […]
Mehr
Erneute Anerkennung der Lehrgänge durch VHD
Gestern sind die Lehrgänge Hygienebeauftragte(r) in der Radiologie Hygienebeauftragte(r) in der Praxis Hygienebeauftragte(r) in der Pflege erneut vom VHD (Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublick Deutschland) bestätigt und anerkannt wurden. Dies spricht für die Qualität und der Leitlinietreue der Lehrgänge!
Mehr
Rückblick zum letzten Quartal 2018
Liebe Besucher meiner Homepage. Das Jahr 2018 war wie im Flug vergangen und im neuen Jahr erwarten uns viele neue Herausforderungen, Events und, wie ich mir wünschen würde, viele für Sie erfolgreiche Lehrgänge mit angenehmen Erinnerungen. Trotzdem möchte ich auf drei wichtige Ereignisse aus dem letzten Quartal 2018 erinnern. Zum Einen war dies der Abschluss […]
Mehr
Frohes neues Jahr!
Liebe Besucher meiner Webseite, ich wünsche Ihnen Gesundheit, Glück und Frieden für das neue Jahr! Möge für Sie das Hygienemanagement keine Last sein, sondern sich in Ihren Arbeitsablauf (möglichst nathlos) integriern! Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Patienten/Kunden wird es Ihnen danken! Herzlichst, Ihr Helge Hanitzsch
MehrTrotz Corona ein paar Kurse unter 2G+
Leider hat uns Corona wieder komplett im Griff. Daher ist es um so wichtiger sich mit einer funktionierenden Basishygiene zu befassen, ein paar Grundlagen der Desinfektion zu lernen und den Umgang mit der Schutzausrüstung zu üben, auch wenn dies alles mit begrenztem Personenkreis unter den Kautelen von 2G+ bzw. im Internet stattfinden musste. Stellvertretend für […]
MehrEin Novum!
Vom 23.-26.04. führten wir in Dresden den ersten kombinierten Kurs des Hygienebeauftragten im Piercingstudio und der Sachkundeausbildung für Medizinprodukteaufbereitung durch. Dies allein ist schon neu und ungewöhnlich. Dazu kommt, dass dies in dieser Form die erste, vom VHD (Vereinigung der Hygieniker Deutschlands) mit einem Gütesiegel versehene Ausbildung im nichtmedizinischen Bereich in Deutschland darstellt. Dazu sind […]
MehrErneute Anerkennung der Lehrgänge durch VHD
Gestern sind die Lehrgänge Hygienebeauftragte(r) in der Radiologie Hygienebeauftragte(r) in der Praxis Hygienebeauftragte(r) in der Pflege erneut vom VHD (Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublick Deutschland) bestätigt und anerkannt wurden. Dies spricht für die Qualität und der Leitlinietreue der Lehrgänge!
MehrRückblick zum letzten Quartal 2018
Liebe Besucher meiner Homepage. Das Jahr 2018 war wie im Flug vergangen und im neuen Jahr erwarten uns viele neue Herausforderungen, Events und, wie ich mir wünschen würde, viele für Sie erfolgreiche Lehrgänge mit angenehmen Erinnerungen. Trotzdem möchte ich auf drei wichtige Ereignisse aus dem letzten Quartal 2018 erinnern. Zum Einen war dies der Abschluss […]
MehrDienstleistungen

Hygienebeauftragter in der Radiologie
- EU zertifizierte Lehrgang
- Dauer 4 Tage
- Aufgaben des Hygienebeauftragten und Besonderheiten in der Radiologie
- Grundlagen der Infektiologie
- Grundlagen meldepflichtiger Krankheiten und Erreger
- Sachgerechter Umgang mit Kontrastmittel-Injektoren
- Grundlagen Reinigung und Desinfektion in der Radiologischen Praxis
- Anforderungen Aufbereitung Medizinprodukte
- Erstellung und Pflege Hygieneplan
- Rechtsgrundlagen
- Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Radiologie nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung
- Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Mitarbeiter in der Radiologie. Anmeldungen bitte direkt über den Veranstalter.
- Die Fortbildung wird von der Vereinigung der Hygienefachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VHD) unter der Siegel-Nummer 003/2017 anerkannt.

Hygienebeauftragter in der Praxis
- EU zertifizierte Lehrgang
- Dauer 4 Tage
- hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
- Aufgaben des Hygienebeauftragten
- Grundlagen der Infektiologie
- Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
- Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
- Qualitätssicherung im Hygienemanagement
- Rechtsgrundlagen
- Zertifikats zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Sachkundiger / geprüfter Sachkundiger der Flächendesinfektion
- Lehrgang bestehend aus zwei Teilen (Grundkurs A und Leistungsnachweise B)
- Grundkurs A 2 Tage
- Leistungsnachweise B 1 Tag
- Unabhängige Zertifizierung nach EurAS-Cert
- Hygiene relevante Gesetze und Verordnungen
- Grundlagen der Mikrobiologie
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
- Hilfsmittelaufbereitung im Sanitätshaus
- Desinfektionsplan im Sanitätshaus
- Praxisteil
- Zertifikat nach erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung
- Wiederholung Grundlagen aus Grundkurs A
- Praxis
- Zertifikat nach erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Hygienebeauftragte/r in der Pflege
- Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
- Aufgaben des Hygienebeauftragten
- Grundlagen der Infektiologie
- Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
- Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
- Qualitätssicherung im Hygienemanagement
- Rechtsgrundlagen
- Zertifikat zum Hygienebeauftragten in der Praxis nach bestandener Multiple-Choice-Prüfung

Hygienebeauftragte/r in der Pflege
Nach dem Heimgesetz (Entwurf) § 11(9) ist in Pflegeeinrichtungen ein(e) Hygienebeauftragte(r) zu bestellen. Sie sollen die Durchsetzung der Hygienestandards und Infektionsprävention im Sinne des Qualitätsmanagements (§ 112 SGB XI) sichern. Die Qualifizierung vermittelt qualifiziertes Wissen und Können, die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen zu verbessern. Folgende Inhalte werden in dem EU zertifizierten Lehrgang, welcher der leitlinie des VHD entspricht in vier Tagen geschult:- Hygienerelevanten Gesetze und Verordnungen
- Aufgaben des Hygienebeauftragten
- Grundlagen der Infektiologie
- Grundkenntnisse meldepflichtiger Krankheiten
- Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
- Arbeitsschutz und Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Hygienemaßnahmen in der täglichen Praxis
- Qualitätssicherung im Hygienemanagement
- Rechtsgrundlagen